CleanUp Crew
17.06.2025
Verantwortung zeigen an der Oberschule Naunhof

Die ersten Beete wurden vom Unkraut befreit(Foto: E. Krah)
Naunhof. Mit einem neuen Pilotprojekt setzt die Oberschule Naunhof ein sichtbares Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und Verantwortung: Am 12. Juni 2025 startete unter dem Titel „CleanUp Crew – Verantwortung zeigen“ eine besondere Initiative zur Schulhofbegrünung.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen Schülerinnen und Schüler, die ursprünglich Nacharbeiten zu leisten hätten, nun aber die Möglichkeit bekommen, sich auf sinnvolle und konstruktive Weise in das Schulleben einzubringen. Ziel ist es, den Schulhof aktiv mitzugestalten – zum Beispiel durch das Entfernen von Unkraut und das Vorbereiten der Pflanzflächen. So leistet die CleanUp Crew einen ganz praktischen Beitrag zur Verschönerung des Schulgeländes. Nach einer kurzen Einweisung durch die betreuende Lehrerin Elena Krah wurden am ersten Einsatztag die benötigten Gartengeräte ausgegeben und die Arbeitshandschuhe angezogen. Mit großem Einsatz, gegenseitiger Unterstützung und spürbarem Teamgeist wurden insgesamt sechs große Pflanzsteine gründlich von Unkraut befreit. Das Ergebnis: Ein gepflegterer Schulhof und viele zufriedene Gesichter – denn die sichtbaren Veränderungen machten den Erfolg der gemeinsamen Arbeit unmittelbar greifbar. Auch künftig sind weitere Einsätze der CleanUp Crew geplant. Ziel ist es, die begonnenen Arbeiten kontinuierlich fortzuführen, neue Pflanzflächen zu gestalten und dauerhaft Verantwortung für das eigene Schulumfeld zu übernehmen. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen, sich einzubringen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die dieses Projekt unterstützen – sei es durch praktische Hilfe, durch Pflanzenspenden oder durch die Organisation im Hintergrund. Die CleanUp Crew zeigt eindrucksvoll, wie Verantwortung übernommen werden kann – und wie viel Freude gemeinsames Handeln an der Schule stiften kann.— E. Krah —