Ganztagsangebot
Die Oberschule Naunhof ermöglicht seit dem Schuljahr 2007/08 ihren Schülern dienstags, mittwochs und donnerstags die Teilnahme am Ganztagsangebot (GTA). Das führt zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Bildung und bei der individuellen Förderung sowie im sozialen Lernen.
Darüber hinaus wird außerschulischen Partnern eine sehr gute Möglichkeit geboten, sich in den Schulalltag zu integrieren.
Das Interesse der Schüler nach einer gelenkten Freizeitgestaltung im Anschluss an den Kernunterricht ist sehr groß. Ebenso ist es den Eltern wichtig, dass ihren Kindern bei der Erledigung der Hausaufgaben geholfen wird und sie entsprechend ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert werden.
Angebote im laufenden Schuljahr
Angebot |
Leiter |
Tag |
Uhrzeit |
Ort |
TischtennisTischtennis In diesem GTA wird Tischtennis gespielt. Hier könnt ihr die Grundtechniken und die Regeln des Tischtennis erlernen. In verschiedenen Spielformen wollen wir uns auch miteinander messen, wobei der Spaß im Vordergrund steht.
Leitung: Herr Jesch |
Herr Jesch |
Montag |
13.45 - 15.15 |
Turnhalle |
FloorballFloorball Floorball ist ein modernes, leicht zu erlernendes Sportspiel, das mit Hockey verwandt ist. Mit Ball und Schläger gilt es Tore zu erzielen. In dem GTA lernst du die wichtigsten Techniken und auch die Regeln des Floorball. Wir werden viel spielen und vielleicht sogar an Schulwettbewerben teilnehmen.
Leitung: Herr Just |
Herr Just |
Montag |
13.35 - 14.30 |
Turnhalle |
Kreatives GestaltenKreatives Gestalten Im Kurs werden verschiedene bildkünstlerische Techniken vermittelt, ausprobiert und weiterentwickelt. Wir werden mit Bleistift und Feder zeichnen, Acryl-, Aquarellfarben und Pastellkreiden nutzen, um unsere Bildideen umzusetzen. Die Themen und Anstöße für eure Bilder finden wir gemeinsam. Wir gestalten Linolschnitte, drucken Radierungen und lassen uns von Naturmaterialien, die wir abdrucken, inspirieren. Einige handwerkliche Techniken wie Buchbinden, Batiken und Papierschöpfen ergänzen das Spektrum der Möglichkeiten.
Leitung: Frau Gerstmann |
Frau Gerstmann |
Montag |
13.45 - 14.30 |
Zimmer 315 |
FußballFußball Das Runde muss ins Eckige! In diesem Angebot wird gespielt, gespielt und nochmals gespielt und zwar die populärste Mannschaftssportart der Welt. Der Spaß steht im Vordergrund.
Leitung: Herr Eißmann |
Herr Eißmann |
Dienstag |
13.45 - 15.15 |
Turnhalle |
SchulbandSchulband Gemeinsam musizieren, gemeinsam Spaßhaben, als Musikband zusammenwachsen. Gitarre, Schlagzeug, Keyboard, Singsang? All das kannst DU erlernen und kannst Dich ausprobieren. Eigene Instrumente sind auch gern gesehen und machen die Band zu etwas noch Besonderem. Alles ohne Bewertungen, einfach nur Freude am Musikmachen.
Leitung: Frau Mader |
Frau Mader |
Dienstag |
13.45 - 14.30 |
Zimmer 006 |
Gitarre WeiterführungskursGitarre Weiterführungskurs Das Angebot richtet sich an die Schüler, die im vergangenen Jahr am Gitarrenkurs teilgenommen haben. Einige wenige Plätze können noch an Schüler mit Grundkenntnissen im Gitarrenspiel (einfache Akkorde werden beherrscht) vergeben werden.
Leitung: Frau Fieseler |
Frau Fiesler |
Dienstag |
13.45 - 14.30 |
Zimmer 006 |
Malerei und GrafikMalerei und Grafik Im Kurs werden verschiedene bildkünstlerische Techniken vermittelt, ausprobiert und weiterentwickelt. Wir werden mit Bleistift und Feder zeichnen, Acryl-, Aquarellfarben und Pastellkreiden nutzen, um unsere Bildideen umzusetzen. Die Themen und Anstöße für eure Bilder finden wir gemeinsam. Wir gestalten Linolschnitte, drucken Radierungen und lassen uns von Naturmaterialien, die wir abdrucken, inspirieren. Einige handwerkliche Techniken wie Buchbinden, Batiken und Papierschöpfen ergänzen das Spektrum der Möglichkeiten.
Leitung: Frau Beyer-Stange |
Frau Beyer-Stange |
Dienstag |
13.45 - 15.15 |
Vereinshaus |
TöpfernTöpfern Wer schon immer mal etwas aus Ton gestalten wollte, der ist hier richtig. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Ihr erfahrt etwas über die Arbeit mit Ton und könnt verschieden Techniken der Tonbearbeitung kennenlernen. Eure Kunstwerke werden gebrannt und können abschließend mit Glasuren farbenprächtig verziert werden.
Leitung: Frau Schumann |
Frau Schumann |
Dienstag
Mittwoch (14-tägig) |
13.45 - 15.15 |
Vereinshaus Beginn 17./18.10.2023 |
Zweifelderball und andere SportspieleZweifelderball und andere Sportspiele Im GTA Zweifelderball und Sportspiele werden unterschiedliche Spielformen mit und ohne Ball ausprobiert. Hinführend zum großen Zweifelderballturnier der 5. und 6. Klassen wird zusätzlich das Werfen, Fangen und die Taktik des Zweifelderballspiels geübt.
Leitung: Herr Weigert |
Herr Weigert |
Mittwoch |
13.45 - 14.30 |
Turnhalle |
TheaterTheater In der Theater AG werden wir viel Zeit damit verbringen, theaterpädagogische Spiele zu machen, zu improvisieren und zu üben, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Am Ende wäre es schön, wenn eine Stückentwicklung oder ein schon fertiges Stück zu Stande kommt und aufgeführt werden kann. Das soll aber von der Gruppe entschieden werden.
Leitung: Frau Muff |
Frau Muff |
Mittwoch |
13.45 - 15.15 |
Speiseraum |
Tanz (Hip Hop)Tanz (Hip Hop) Hip Hop ist deine Musik und du liebst es dich zur Musik zu bewegen? In diesem Kurs schulen wir das Rhythmusgefühl und du lernst die Basics des Hip Hop-Tanzes. Wir arbeiten auch gemeinsam an Choreos und probieren neue Moves aus.
Leitung: Frau Fichtner |
Frau Fichtner |
Mittwoch |
14.00 - 15.00 |
Tanzstudio Freystein |
SportfördernSportfördern Das Angebot Sportfördern richtet sich an alle Schüler, welche die Empfehlung zur Teilnahme am Sportförderunterricht erhalten haben. Es ist aber auch offen für diejenigen, die gerne den Rollbrettführerschein oder das Seilchen-Diplom machen wollen und schon immer mal Flummis im Sportunterricht ausprobieren wollten.
Leitung: Herr Hofmann |
Herr Hofmann |
Mittwoch |
13.45 - 14.30 |
Turnhalle |
BasketballBasketball Ball is life. Ziel der Basketball-AG soll es sein, sich technisch, taktisch und spielerisch zu verbessern und sich im Idealfall mit anderen Schulen messen. Insbesondere die Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“ ist hier erstrebenswert.
Leitung: Herr Matthes |
Herr Matthes |
Donnerstag |
13.45 - 14.30 |
Turnhalle |
FitnessFitness (nicht im Kraftraum) Regelmäßiges Training hilft Kindern mit neuen Situationen umzugehen und steht in direktem Zusammenhang mit einer besseren Gehirnleistung. Fitnesstraining unterstützt Kinder zu körperlich starken, belastbaren und leistungsfähigen jungen Erwachsenen zu machen. Das GTA-Fitness ist direkt für Kinder und Jugendliche ausgelegt und trainiert die Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination auf spielerische Weise. Außerdem nutzen wir das Angebot zur Vorbereitung auf den Sparkassen-Fitness-7-Kampf, dem größten Schulsportwettkampf in Sachsen.
Leitung: Frau Marks |
Frau Marks |
Donnerstag |
13.45 - 14.30 |
Turnhalle |
Lego-Mindstorm-RoboterLego-Mindstorm-Roboter Wir bauen Fahrzeuge und Robotertiere aus LEGO-Mindstorm-Baukästen. Mit Hilfe von vorgefertigten Befehlsblöcken können wir die Maschinen programmieren, damit sie sich selbstständig bewegen und z.B. Hindernissen ausweichen.
Leitung: Herr Thüne |
Herr Thüne |
Donnerstag |
13.45 - 15.15 |
Zimmer 111 |
Gesunde ErnährungGesunde Ernährung Hier bleibt Gesunde Ernährung keine graue Theorie. Gemeinsam bereiten wir leckere und gesunde Speisen nach Rezept zu. Anschließend lassen wir es uns gemeinsam schmecken und sammeln Ideen für das nächste Mal.
Leitung: Frau Schmeil |
Frau Schmeil |
Donnerstag (14-tägig) |
13.45 - 15.15 |
Zimmer 218 Beginn 19.10.2023 |
Bienen und HonigBienen und Honig Wir beobachten Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge im Schulgarten, gestalten ihre Lebensräume (Pflanzen-Nahrung, Nistmöglichkeiten) und lernen die Imkertätigkeiten kennen. Außerdem backen und kochen wir mit Honig und stellen aus Bienenwachs Kerzen und Salbe her.
Leitung: Frau Hamann |
Frau Hamann |
Donnerstag
(14-tägig) |
13.45 - 15.15 |
Zimmer 218 Beginn 26.10.2023 |
Fitness ab Kl. 8Fitness ab Kl. 8 Spar dir die Mitgliedschaft im Fitnessstudio! Im schuleigenen Fitnessraum kannst du deinen Körper auf Vordermann bringen. Neben dem Training an Geräten steht auch die Wissensvermittlung über die richtige Übungsausführung und den Trainingsaufbau im Vordergrund.
Leitung: Herr Bogusz |
Herr Bogusz |
n.V. |
n.V. |
Turnhalle Fitnessraum |
Übersicht GTA-Angebote