Winni-Cup 2025

17.06.2025

Sportliches Miteinander an der Oberschule Naunhof

Sportliches Miteinander an der Oberschule Naunhof

Grund- und Oberschüler hatten großen Spaß beim 1. Winni-Cup in Naunhof(Foto: D. Bogusz)

Naunhof. Am 10. Juni 2025 stand die Oberschule Naunhof ganz im Zeichen des Sports: Zum Winni-Cup trafen sich insgesamt 24 Mannschaften aus der Region, um sich in spannenden Spielen miteinander zu messen und vor allem gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Belgershain, Naunhof und Parthenstein sowie die Klassenstufen 5 bis 7 der gastgebenden Oberschule.

 

In der Sporthalle der Oberschule herrschte von Beginn an eine energiegeladene Atmosphäre. Bereits beim Einlaufen der Teams war zu spüren, dass es bei diesem Turnier nicht nur um Tore, Punkte und Platzierungen ging – sondern vor allem um Fairness, Teamgeist und ein sportliches Miteinander.

 

Veranstaltet wurde der Winni-Cup von der Sparkasse Muldental, die mit ihrem Engagement erneut ein wichtiges Zeichen für die Förderung regionaler Schulprojekte und des Breitensports setzte. Die Schirmherrschaft übernahm René Tretschok, ehemaliger Fußballprofi unter anderem bei Borussia Dortmund und Hertha BSC. Mit persönlichen Worten motivierte er die jungen Sportlerinnen und Sportler dazu, ihr Bestes zu geben – ohne dabei den Respekt gegenüber den Mitspielenden aus den Augen zu verlieren.

 

In kleinen Gruppen traten die Teams in altersgerechten Wettkämpfen gegeneinander an. Trotz ehrgeiziger Spielzüge und kämpferischer Leistungen blieb die Stimmung stets freundlich und respektvoll. Helferinnen und Helfer aus der Lehrerschaft sorgten für einen reibungslosen Ablauf und unterstützten die jungen Sportler nach Kräften.

 

Am Ende des Tages standen nicht nur die Siegerteams fest, sondern auch viele strahlende Gesichter – unabhängig von der Platzierung. Denn der Winni-Cup 2025 war vor allem eines: ein Fest der Bewegung, des Fairplay und des gemeinsamen Erlebens.

 

Die Oberschule Naunhof bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich schon jetzt auf weitere Sportveranstaltungen.

— N. Oehls —